Contacto
ZCC Cutting Tools

Estamos a su disposición

Mila Rapin Customer Service Iberica

customerservice-iberica@zccct-europe.com

Anwenderbericht

VHM-Bohrer

Vollhartmetall-Bohrer beweist überlegene Standhaftigkeit

Lohnfertiger kennen den nervigen Spagat zwischen Produkti-vität und Qualität. Das ist bei Zerspanern auch nicht anders. Wer aber in Sachen Werkzeuginnovationen stets über den Tellerrand blickt, kann auch mal durchatmen. So geschehen in der Oberpfalz.

Auerbach in der Oberpfalz ist ein beschauliches Örtchen. Ein bisschen die Augen aufmachen muss man schon, um das kleine Unternehmen Kraus CNC-Metallbearbeitung auf Anhieb zu finden. Was aber in der kleinen Werkshalle passiert, ist Zerspanungsqualität pur. Und nicht nur das, man beherrscht dort noch einige Prozesse, die sehr hochwertige Produkte schaffen, aber in der Breite fast in Vergessenheit geraten sind. Das Team von Kraus besteht zwar nur aus sieben Mitarbeitern, von denen vier Familienangehörige sind, doch hier stimmt nicht nur die zwischenmenschliche Chemie, sondern auch die Balance aus Einstellung zur Arbeit, dem Miteinander im Betrieb und zum örtlichen Umfeld.

Beispiel für ein für ein typisches Drehteil, das Kraus CNC-Metallbearbeitung auch mit Bohrungen versieht. Kleine und mittelgroße Serien sind die Domäne der Zerspanungsspezialisten aus der Oberpfalz.

Auch wird ganz offen, und vor allem ehrlich, dem Herrgott gedankt, dass man bisher immer so gut über die Runden gekommen ist. Und trotz allen Erfolges, der zwar sichtbar ist, aber nicht in Prunk und Protz ausartet, fühlt man sich als Gast oder potenzieller Kunde sofort wohl. Mit anderen Worten: Hier ist die Welt in ziemlich allen Belangen noch in Ordnung – trotz momentaner Coronakrise!

Wer in Krisenzeiten nicht wenigstens 6 Monate ohne Unterstützung durchhalten kann, der hat eh was falsch gemacht.
Wolfgang Kraus, Geschäftsführer von Kraus CNC-Metallbearbeitung
Kraus hat sich vor allem auf das CNC-Drehen und -Fräsen von kleinen und mittleren Serien fokussiert.

Man beherrscht dort die Bearbeitung aller gängigen Metalle von Stahl über Aluminium bis hin zu Buntmetall und auch von Kunststoffen. Als ganz spezielles Know-how bieten die Oberpfälzer die Spindelfertigung an, denn sie gehören zu den wenigen, die das Gewinderollen für diesen Zweck noch können, was auch live demonstriert wurde. Außerdem gibt es eine Mehrkantdrehmaschine, mit der das Vierkantfräsen durch-führbar ist.

Wie kam es zu dem Besuch in der urigen Oberpfalz?

Nun, das war ein Vorschlag von ZCC Cutting Tools. Denn trotz aller harmonischen Schwingungen rund um das Geschehen bei Kraus fiel Rudi Hanke, dem technischen Berater und Verkäufer für ZCC-Cutting-Tools-Produkte im Großraum Bayreuth, bei einem Besuch auf, dass die Bohrarbeit in einer neuen DMG-Mori-Universaldrehmaschine des Typs NLX 2500 akustisch nicht so ganz den Ton traf – es quietschte, sagen wir mal salopp, mit dem bisher genutzten VHM-Bohrwerkzeug.

Problem erkannt, Problem gebannt – der ZCC-CT-Mann empfahl spontan für diese Bohranwendung einmal einen Vollhartmetall-Bohrer aus der SU-Produktreihe probeweise zu verwenden. Denn die SU-Bohrer von ZCC Cutting Tools haben ein patentiertes Sicheldesign, laufen für diese Art von Werkzeug sehr ruhig und sind für Löcher mit einer Tiefe bis 8×D einsetzbar. Beste Voraussetzungen also, um dem Prozess mehr Ruhe zu gönnen und auch die Qualität zu steigern. Kraus hat nicht lange gezögert, und den Rat in die Tat umgesetzt.
Das Ergebnis war, dass der Zerspanungspraktiker dann mit einem 4,2 mm durchmessenden Bohrer von ZCC Cutting Tools statt bisher 1000 Bohrungen auszuführen, bevor ein Wechsel anstand, nun 1400 Bohrungen herstellen kann. Eine satte Steigerung von rund 40 % also. Das Werkstück besteht aus nicht rostendem, austenitischem Stahl des Typs X6Cr-NiMoTi17-12-2 oder 1.4571. Die Drehzahl des Bohrers liegt zur Bearbeitung bei rund 6000 min-1 bei einer daraus resultierenden Vorschubgeschwindigkeit von rund 200 mm/min für dieses Material und den Bohrertyp.

ZCC Cutting Tools beschreibt den SU-Bohrer generell als effizientes Werkzeug mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, was aber auch nicht zuletzt den hohen Standzeiten geschuldet ist, die sich bei Kraus einmal mehr in der Praxis bestätigt hat. So spart es dem Oberpfälzer Zeit, schont die Nerven und beschert natürlich auch monetäre Vorteile. Der Hersteller betont, dass die Bohrer mit Blick auf das zu bearbeitende Material echte Universalwerkzeuge sind.
Auch hat ZCC Cutting Tools den ZSD-Bohrer entwickelt. Das ist ein neuer Wendeschneidplatten-Boh-rer, mit dem sich noch hochwertigere Oberflächen ergeben sollen – zwar gibt es ihn erst Ende Oktober, doch ist das Unternehmen Kraus schon jetzt überzeugt von der versprochenen Leistung. Man freue sich schon auf den nächsten Probelauf mit dem Neuling. Der Turn zum SU-Bohrer von ZCC Cutting Tools jedenfalls hat seine Leistung voll bewiesen und die Zufriedenheit im Hause Kraus noch weiter gesteigert.

Zahlen. Daten. Fakten.

40%
höhere Standzeit des VHM-Bohrers von ZCC-CT Europe
SU-Serie
bringt erhöhte Laufruhe des Bohrers und außerdem eine bessere Oberflächenqualität
100%
Zufriedenheit im Hause Kraus CNC Maschinenbearbeitung

In aller Kürze

Die Lösung von ZCC Cutting Tools Europe

Mit dem VHM-Spiralbohrer der SU-Serie schafft Kraus jetzt 1400 Bohrungen statt wie bisher nur 1000 mit einem Werkzeug. Eine satte Steigerung von rund 40% also. Das Werkstück besteht aus nicht rostendem, austenitischem Stahl des Typs X6Cr-NiMoTi17-12-2 oder 1.4571. Die Drehzahl des Bohrers liegt zur Bearbeitung bei rund 6000 min-1 bei einer daraus resultierenden Vorschubgeschwindigkeit von rund 200 mm/min für dieses Material und den Bohrertyp. Die gute Laufruhe des Bohrers bringt außerdem eine bessere Oberflächenqualität.

  • Rund 40 % höheren Standzeit des Bohrers im Praxistest
  • Deutlich Produktivitätsteigerung
  • SU-Serie mit besonderem Sicheldesign für gute Laufruhe und besserer Oberflächenqualität
TestmaschineDMG-Mori-Universaldreh-maschine NLX 2500
WerkstückX6Cr-NiMoTi17-12-2 bzw. 1.4571
WerkzeugSU-Spiralbohrer von ZCC Cutting Tools Europe
Bohrer ø4,2 mm
Drehzahl6000 U/min
Vorschub200 mm/min
Kühlungextern

Unsere Empfehlungen für ähnliche Anwendungen

Serie SU
K
M
N
P
S
Automoción
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Serie SU
K
M
N
P
S
  • Broca universal de metal duro integral para cualquier material
  • Filo ondulado en forma de «S» para un corte especialmente suave
  • Dimensiones según DIN para la fabricación de agujeros para roscas métricas
  • Rango de diámetro de 3,3–14,5 mm con bisel de 90°
  • Herramientas opcionales también con Weldon y refrigeración interna
Automoción
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Serie 4122M / 4222M
M
P
S
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Tecnología energética
Tecnología médica
Serie 4122M / 4222M
M
P
S
  • Macho de roscar de metal duro integral para acero, acero inoxidable y titanio
  • Espiral de forma continua para roscas <M3 para una mayor estabilidad
  • Para roscas métricas de M1–M16
  • Herramientas opcionales con orificio axial para refrigerante
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Tecnología energética
Tecnología médica
Serie SP
K
M
N
P
S
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Tecnología aeroespacial
Tecnología energética
Serie SP
K
M
N
P
S
  • Broca piloto de metal duro integral optimizada para la serie SL
  • Filo ondulado para un corte especialmente suave
  • Diámetro de broca con sobremedida para una introducción segura de la broca para agujeros profundos
  • Rango de diámetro 3,0–20,0 mm con longitud útil 3xD
  • Todas las herramientas, con refrigeración interna
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Tecnología aeroespacial
Tecnología energética
Serie UD
M
S
Tecnología aeroespacial
Tecnología energética
Tecnología médica
Serie UD
M
S
  • Broca de metal duro integral para mecanizar de forma segura acero inoxidable y HRSA
  • El corte central especial reduce la presión de corte en hasta un 25 %
  • El recubrimiento de alta resistencia y resistente al calor prolonga la vida útil
  • Rango de diámetro 3,0–20,0 mm con longitud útil 3xD
Tecnología aeroespacial
Tecnología energética
Tecnología médica
Serie GD
K
P
Automoción
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Tecnología energética
Serie GD
K
P
  • Taladrado de metal duro integral para una productividad máxima en acero y fundiciones
  • Guía de 4 biseles para taladrados precisos incluso con grandes avances
  • Diseño optimizado para grandes avances con bajas velocidades de corte
  • Rango de diámetro 3,0–20,0 mm con longitud útil 3xD y 5xD
Automoción
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Tecnología energética
Serie SU
K
M
N
P
S
Automoción
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Tecnología aeroespacial
Tecnología energética
Tecnología médica
Serie SU
K
M
N
P
S
  • Broca universal de metal duro integral para cualquier material
  • Filo ondulado en forma de «S» para un corte especialmente suave
  • Amplia variedad de diámetros con entrega inmediata
  • Rango de diámetro 0,9–21,0 mm con longitud útil 3/5/8xD
Automoción
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Tecnología aeroespacial
Tecnología energética
Tecnología médica
SL
K
M
N
P
S
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Tecnología aeroespacial
Tecnología energética
Tecnología médica
SL
K
M
N
P
S
N
  • Brocas de metal duro integral para agujeros profundos, apta para cualquier material
  • Cuatro biseles guía para un taladrado de máxima precisión
  • El recubrimiento y los canales de extracción pulidos mejoran la evacuación de las virutas
  • Rango de diámetro 3,0–14,0 mm con longitud útil 10/12/15/20/30xD
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Tecnología aeroespacial
Tecnología energética
Tecnología médica
Serie 4111
K
M
N
P
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Serie 4111
K
M
N
P
  • Fresa de roscar de perfil total de metal duro integral recubierto para uso universal
  • Ranura de sujeción en espiral para corte suave con poco desplazamiento
  • Para roscas métricas de M3–M20
  • Para roscas de tubos G1/8, G1/4 y G3/8
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Serie 3112H7
K
M
P
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Serie 3112H7
K
M
P
  • Escariador de metal duro integral recubierto para uso universal
  • Disponible opcionalmente con hasta 0,03 mm de diferencia por exceso o defecto
  • Rango de diámetro: 3,0–20,0 mm
  • Todas las herramientas, con orificio axial para refrigerante
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Serie SH
H
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Serie SH
H
  • Broca de metal duro integral para un mecanizado seguro de hasta 60 HRC
  • El ángulo de punta especial proporciona una óptima distribución de la fuerza de corte
  • Sustrato de grano fino resistente al desgaste para una larga vida útil
  • Rango de diámetro 3,0–20,0 mm con longitud útil 3xD
Fabricación de moldes y matrices
Ingeniería mecánica general
Todos
Brocas bidiametrales y de biselado
Machos de roscar
Brocas para agujeros profundos
Mandrinado general
Escariadores