Kontakt
ZCC Cutting Tools Europe

Wir sind für Sie da

Sandro Maaß Deputy Manager Product Management & Application Engineering

technology@zccct-europe.com

Drehwerkzeuge

Empfehlungen für Drehwendeschneidplatten

Übersicht Drehwendeschneidplatten

Für Ihre höchstmögliche Fertigungsproduktivität stehen wir vor Herausforderungen wie sichere Spanabfuhr, prozesssichere Standzeiten und kurze Bearbeitungszeiten in sämtlichen Werkstoffen. Wir zeigen Ihnen unsere selektierten Produkthighlights, damit Sie und Ihre Produktion davon profitieren. Unser komplettes Produktportfolio finden Sie in unserem Gesamtkatalog.

YB9320 PVD
M
S
Allg. Maschinenbau
Automobil
Energietechnik
Formen- und Gesenkbau
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
YB9320 PVD
M
S
K
P

YB9320 Sorte

  • PVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung M10–M25
  • Kontinuierlicher bis unterbrochener Schnitt
  • Hohe Bruchzähigkeit
  • Optional im ISO S-Bereich einsetzbar
  • Optimale Schichthärte gegen mechanischen Verschleiß
Allg. Maschinenbau
Automobil
Energietechnik
Formen- und Gesenkbau
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
Gewindeplatten
M
P
Allg. Maschinenbau
Automobil
Medizintechnik
Gewindeplatten
M
P
K
N
S
  • Gewindeplatten für anspruchsvolle Anforderungen an die Spankontrolle
  • Scharfe Schneidkante dank PVD-Beschichtung
  • Optional mit Spanbrecher kombinierbar
  • Alle gängigen Gewindearten von Vollprofil bis Teilprofil
Allg. Maschinenbau
Automobil
Medizintechnik
LNUX Radsatz
P
Bahntechnik
LNUX Radsatz
P
K
  • All-in-One Plattenspannung für mehrere Werkzeughaltertypen
  • Kniehebel- und Nagelspannung
  • RF Geometrie für geringe Schnittkräfte
  • Ausführungen wie LNUX191940 und LNUX301940
Bahntechnik
YBG Serie PVD
M
S
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
YBG Serie PVD
M
S
X

YBG102 Sorte

  • PVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung S05–S15
  • Kontinuierlicher Schnitt
  • Hohe thermische Stabilität

YBG105 Sorte

  • PVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung S05–S20
  • Kontinuierlicher bis leicht unterbrochener Schnitt
  • Erste Wahl für die Schlichtbearbeitung
  • Sehr hohe Verschleißfestigkeit

YBG205 Sorte

  • PVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung S15–S25/M20–M40
  • Kontinuierlicher bis leicht unterbrochener Schnitt
  • Erste Wahl für die mittlere Bearbeitung
  • Hohe Temperaturbeständigkeit
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
YBD Serie CVD
K
Allg. Maschinenbau
Automobil
Bahntechnik
Energietechnik
Formen- und Gesenkbau
YBD Serie CVD
K
H
P

YBD102 Sorte

  • CVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung K05–K20
  • Kontinuierlicher bis leicht unterbrochener Schnitt
  • Highspeed-Bearbeitung

YBD152(C) Sorte

  • CVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung K10–K25
  • Optimale Bruchzähigkeit
  • Kontinuierlicher bis leicht unterbrochener Schnitt
  • Optional in hochlegierten Stählen einsetzbar
Allg. Maschinenbau
Automobil
Bahntechnik
Energietechnik
Formen- und Gesenkbau
YBM Serie CVD
M
Allg. Maschinenbau
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
YBM Serie CVD
M
S

YBM153 Sorte

  • CVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung M10–M20
  • Kontinuierlicher bis leicht unterbrochener Schnitt
  • Hohe Wärmeleitfähigkeit

YBM253 Sorte

  • CVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung M15–35
  • Kontinuierlicher bis unterbrochener Schnitt
  • Hohe Bruchzähigkeit
  • Thermische Stabilität
Allg. Maschinenbau
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
YN Serie Cermet
P
Allg. Maschinenbau
Automobil
Medizintechnik
YN Serie Cermet
P
K
M

YNG151(C) Sorte

  • Unbeschichtet
  • YNG151C mit PVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung P05–P15
  • Kontinuierlicher Schnitt
  • Erzielt sehr gute Oberflächengüten

YNT251 Sorte

  • Unbeschichtet
  • Hauptanwendung P10-P25
  • Kontinuierlicher- bis leicht unterbrochener Schnitt
  • Geringe Adhäsionsneigung
Allg. Maschinenbau
Automobil
Medizintechnik
YBC Serie CVD
P
Allg. Maschinenbau
Automobil
Bahntechnik
Formen- und Gesenkbau
YBC Serie CVD
P
K

YBC152 Sorte

  • CVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung P15–P20
  • Kontinuierlicher bis leicht unterbrochener Schnitt
  • Hohe Wärmeleitfähigkeit

YBC252 Sorte

  • CVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung P20–P35
  • Kontinuierlicher bis unterbrochener Schnitt
  • Hohe Bruchzähigkeit

YBC352 Sorte

  • CVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung P20–P40
  • Unterbrochener Schnitt
  • Hohe Bruchzähigkeit
  • Hohe Zerspanungsraten

 

Allg. Maschinenbau
Automobil
Bahntechnik
Formen- und Gesenkbau
YCD421 PKD
N
X
Automobil
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
YCD421 PKD
N
X

YCD421 Sorte

  • PKD
  • Unbeschichtet
  • Hauptanwendung N01–N10
  • Kontinuierlicher Schnitt
  • Feinstschlichten bis Schlichtbearbeitung
  • Einsetzbar bis 12 % Siliziumgehalt
Automobil
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
-LC YBG101
N
Automobil
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
-LC YBG101
N
X
  • PVD-Beschichtung auf der Spanfläche
  • Hauptanwendung N05–N20/S05–S15
  • Kontinuierlicher Schnitt
  • Hauptanwendung : a((p)): 0,08–3,0 mm; f: 0,08–0,35 mm
  • Erste Wahl bei der Aluminiumbearbeitung
  • Keine Schneidkantenverrundung
Automobil
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
-LH YBG102
N
Automobil
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
-LH YBG102
N
S
X
  • PVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung N05–N20/S05–S15
  • Kontinuierlicher Schnitt
  • Hauptanwendung: a((p)): 0,08–3,0 mm; f: 0,08–0,35 mm
  • Erste Wahl bei Bronze und Kupfer
Automobil
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
-MM Spanbrecher
K
M
P
S
Allg. Maschinenbau
Automobil
Energietechnik
Formen- und Gesenkbau
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
-MM Spanbrecher
K
M
P
S
N

MM Spanbrecher

  • Materialanwendungsbereich ISO P-M-S-Bereich
  • Stechbreiten von 2,0–8,0 mm
  • Mittlere bis hohe Vorschübe
  • Gerade Schneidkante
  • Hervorragende Spankontrolle
Allg. Maschinenbau
Automobil
Energietechnik
Formen- und Gesenkbau
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
YB9320 PVD
M
S
Allg. Maschinenbau
Automobil
Energietechnik
Formen- und Gesenkbau
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
YB9320 PVD
M
S
P
S

YB9320 Sorte

  • PVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung M10–M25
  • Kontinuierlicher bis unterbrochener Schnitt
  • Hohe Bruchzähigkeit
  • Optional im ISO S-Bereich einsetzbar
  • Optimale Schichthärte gegen mechanischen Verschleiß
Allg. Maschinenbau
Automobil
Energietechnik
Formen- und Gesenkbau
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
CW Serie Keramik
S
Automobil
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
CW Serie Keramik
S
H

CW1400 Sorte

  • Faserverstärkte Keramik für Nickel-Basis-Legierungen
  • Unbeschichtet
  • Hauptanwendung H10–H20/S10–S20
  • Schlichten bis Schruppbearbeitung
  • Besonders geeignet für HSS Stahl und Kobalt-Basis-Legierungen
  • Sehr verschleißfest

CW1800 Sorte

  • Faserverstärkte Keramik für Nickel-Basis-Legierungen
  • Unbeschichtet
  • Hauptanwendung S10–S25
  • Schlichten bis Schruppbearbeitung
  • Besonders geeignet für Inconel und Hasteloy
  • Sehr verschleißfest
  • Kerbverschleißfestigkeit und thermische Stabilität
Automobil
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
-SNR Spanbrecher
S
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
-SNR Spanbrecher
S
M

SNR Spanbrecher

  • Hauptanwendung: a((p)): 1,0–5,0 mm; f: 0,2–0,5 mm
  • Mittlere Bearbeitung bis Schruppbearbeitung
  • Sichere Spankontrolle bei Schruppbearbeitung
  • Positiver Spanwinkel für geringe Schnittkräfte
  • Spanrippen für verbesserte Wärmeableitung
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
YBS Serie PVD
S
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
YBS Serie PVD
S
M

YBS103 Sorte

  • PVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung S10–S20
  • Kontinuierlicher Schnitt
  • Geeignet für Nickel-Basis-Legierungen
  • Hervorragende Verschleißfestigkeit
  • Reduzierte Adhäsionsneigung
  • Hohe thermische Stabilität

YBS203 Sorte

  • PVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung S15–S25
  • Kontinuierlicher bis unterbrochener Schnitt
  • Hervorragende Schlagfestigkeit
  • Ausgezeichnete thermische Stabilität
  • Ausgewogenes Verhältnis zwischen Verschleiß und Bruchzähigkeit
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
CA1000 / CM1000 Keramik
H
Allg. Maschinenbau
Automobil
CA1000 / CM1000 Keramik
H
K

CA1000 Sorte

  • Unbeschichtete Mischkeramik
  • Al((2))O((3)) + TiCN Keramik
  • Hauptanwendung H10–H20/K10–K25
  • Schlichten bis mittlere Bearbeitung von gehärtetem Stahl und Kugelgraphitguss
  • Hohe Verschleißfestigkeit

CM1000 Sorte

  • Beschichtete Mischkeramik (PVD AlTiN )
  • Al((2))O((3)) + TiCN Keramik
  • Hauptanwendung H10–H25/K10–K25
  • Schlichten bis mittlere Bearbeitung von gehärtetem Stahl, Werkzeugstahl, HSS Material und Kugelgraphitguss
  • Hohe Verschleißfestigkeit

 

Allg. Maschinenbau
Automobil
YCB Serie CBN
H
Allg. Maschinenbau
Automobil
Energietechnik
Formen- und Gesenkbau
Luft- und Raumfahrt
YCB Serie CBN
H

YCB113 Sorte

  • CBN
  • Hauptanwendung H01–H10
  • Kontinuierlicher bis leicht unterbrochener Schnitt
  • Erste Wahl für Schlichtbearbeitungen
  • Hohe Schnittgeschwindigkeiten

YCB121 Sorte

  • CBN
  • Hauptanwendung H10–H25
  • Kontinuierlicher bis leicht unterbrochener Schnitt
  • Erste Wahl bei vielseitigen Anwendungen

YCB131 Sorte

  • CBN
  • Hauptanwendung H20–H35
  • Leicht unterbrochener bis stark unterbrochener Schnitt
  • Erste Wahl bei unterbrochenem Schnitt
  • Hohe Bruchzähigkeit
Allg. Maschinenbau
Automobil
Energietechnik
Formen- und Gesenkbau
Luft- und Raumfahrt
CN1000 Keramik
K
Allg. Maschinenbau
Automobil
CN1000 Keramik
K

CN1000 Sorte

  • Siliziumnitrid Keramik
  • Hauptanwendung K05–K15
  • Kontinuierlicher bis leicht unterbrochener Schnitt
  • Erste Wahl für Gusswerkstoffe
  • Sehr gute thermische Beständigkeit
Allg. Maschinenbau
Automobil
YZB223 CBN
K
Allg. Maschinenbau
Automobil
YZB223 CBN
K

YZB223 Sorte

  • Voll CBN
  • Hauptanwendung K10–K25
  • Mittlere Bearbeitung bis Schruppbearbeitung
  • Hohe Bruchzähigkeit
  • Speziell für Grauguss
  • Hohe Schnittgeschwindigkeit (bis 1600 m/min bei GG25)
Allg. Maschinenbau
Automobil
-TC YB7315
K
Allg. Maschinenbau
Automobil
Bahntechnik
-TC YB7315
K
H
P

YB7315 Sorte

  • CVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung K10–K25
  • Kontinuierlicher bis leicht unterbrochener Schnitt
  • Hohe Bruchzähigkeit
  • Thermische Stabilität
  • Optional in hochlegierten Stählen einsetzbar

TC Spanbrecher

  • Hauptanwendung: a((p)):1,0–4,0 mm; f: 0,2–0,4 mm
  • Großer Anwendungsbereich
  • Negative Primärfase
  • Geeignet für hohe Vorschübe
  • Umlaufende Spanleitstufe
Allg. Maschinenbau
Automobil
Bahntechnik
-AHF / -ADF Spanbrecher
M
P
Allg. Maschinenbau
Automobil
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
-AHF / -ADF Spanbrecher
M
P
K
S

AHF / ADF Spanbrecher

  • Hauptanwendung ADF: a((p)): 0,8–3,0 mm; f: 0,1–0,35 mm
  • Hauptanwendung AHF: a((p)): 0,5–2,5 mm; f: 0,08–0,35 mm
  • Schlichten bis mittlere Bearbeitung
  • Umfangsgeschliffen
  • Geringe Vibrationen

YB9320 Allrounder für ISO M- und S-Bereich
YNT251 Erste Wahl für Schlichten mit hohen Schnittgeschwindigkeiten
YB6315 Erste Wahl im ISO P-Bereich von Schlichten bis mittlere Bearbeitung

Allg. Maschinenbau
Automobil
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
-ZM YB6315
P
Allg. Maschinenbau
Automobil
Energietechnik
-ZM YB6315
P
K

YB6315 Sorte

  • CVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung P15–P20
  • Kontinuierlicher bis leicht unterbrochener Schnitt
  • Hohe Bruchzähigkeit
  • V((c)) <300 m/min

ZM Spanbrecher

  • Hauptanwendung: a((p)):1,0–5,0 mm; f: 0,2–0,5 mm
  • Großer Anwendungsbereich
  • Negative Primärfase
  • Geeignet für hohe Vorschübe
Allg. Maschinenbau
Automobil
Energietechnik
-XM YBC103
P
Allg. Maschinenbau
Automobil
Energietechnik
-XM YBC103
P
K

YBC103 Sorte

  • CVD-Beschichtung
  • Hauptanwendung P10–P15
  • Kontinuierlicher Schnitt
  • Hohe Bearbeitungstemperaturen
  • Lange Eingriffszeiten
  • V((c)) >300 m/min

XM Spanbrecher

  • Hauptanwendung: a((p)): 1,0–5,0 mm; f: 0,2–0,5 mm
  • Spankontrolle bei geringen und hohen Vorschüben
  • Weichschneidendes Design
  • Geringe Leistungsaufnahme
Allg. Maschinenbau
Automobil
Energietechnik
Alles
Ein- und Abstechplatten
Gewindeplatten
Allgemeine Drehbearbeitung
contact
ZCC Cutting Tools Europe

Wir sind für Sie da